Von Eva Ebenhöh | February 13, 2026
GFK im Kollaps
10 mal Freitag Abend und Samstag ab 13.02.2026
Kriege, Klimakollaps, kollabierende Sozialesysteme. Wie navigierst du diese aufwühlende Zeit?

Bist du manchmal alleine damit, dass du siehst, dass wir uns bereits im Zusammenbruch befinden? Ahnst du, dass Gewaltfreie Kommunikation dir helfen kann, menschlich zu bleiben, deine Lebendigkeit zu spüren und Alternativen aufzubauen? Dann ist diese Gruppe genau für dich.
Inhalte dieser Jahresgruppe:
- radikale Selbstannahme, Lebendigkeit und Ehrlichkeit
- starke Emotionen empathisch begleiten
- schwierige Gespräche führen (z.B. mit anders denkenden)
- tragfähige Gruppen und Teams gestalten, um gemeinsam Unmögliches zu wuppen
- individuelles und gesellschaftliches Trauma erkennen, verstehen und halten
- Dekolonisierung
- Machtstrukturen erkennen und verändern
- Deeskalation und Gemeinschaftsschutz
- deinen individuellen Weg und Umgang mit den Krisen finden
- diesen großen Umbruch bewusst miterleben und
- Lebensfreude als revolutionären Akt
Termine 2026
Jeder 2. Samstag in den Monaten Februar bis November 2026, plus die Freitag Abende davor als Empathieabende, plus jeweils einen Übungsabend bzw. Demoprozess zwischen den Modulen (dafür werden die Termine noch bekanntgegeben). Achtung: im April ist es der dritte Samstag, nicht der zweite.
- Sa. 14.02. 10:00 - 18:00
- Sa. 14.03. 10:00 - 18:00
- Sa. 18.04. 10:00 - 18:00
- Sa. 09.05. 10:00 - 18:00
- Sa. 13.06. 10:00 - 18:00
- Sa. 11.07. 10:00 - 18:00
- Sa. 08.08. 10:00 - 18:00
- Sa. 12.09. 10:00 - 18:00
- Sa. 10.10. 10:00 - 18:00
- Sa. 14.11. 10:00 - 18:00
Die Freitag Abende davor finden jeweils von 18:00-20:00 statt. Wir treffen uns Freitags und Samstags online auf Zoom.
Im Laufe des Jahres wirst du zusätzlich in kleineren Bezugsgruppen zwischen den Modulen die Gelegenheit zum weiteren Üben haben. Wir werden auch eine Signal-Gruppe für Empathie-Support einrichten.
Die Seminartage sind eine Mischung aus Input und Übungen, z.T. in Kleingruppen oder alleine, mit Platz für Fragen und Austausch.
Diese Jahresgruppe eignet sich als Baustein für den Zertifizierungsprozess zum Trainer / zur Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. (10 Ausbildungstage)
Der Jahreskurs richtet sich an Menschen, die bereits vertiefte Vorerfahrung mit der GFK gesammelt haben (mindestens 5 Seminartage oder vergleichbare Erfahrung). Die Auseinandersetzung mit eigenen Themen und die gegenseitige Begleitung dabei ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses.
Unverbindlicher Infoabend:
Online: Fr. 16.01.2026 18:00-19:00 - bitte Anmelden
Schenkökonomie
Bei Anmeldung bitte ich um eine Anmeldegebühr von 200 €.
Du entscheidest selbst, wie viel du darüber hinaus zahlst. Die Anmeldegebühr kannst du auch zurück bekommen, wenn du zu den Terminen erscheinst.